ARD alpha

Alaska - mit dem Zug durch die Wildnis

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 06.07.2025 • 12:45 - 13:30
Für Wasserflugzeuge in Alaska ist jeder See auch ein Flughafen.
Vergrößern
Ein Zug der Alaska Railroad vor atemberaubender Kulisse.
Vergrößern
Die mittelalterliche Stadt Assisi und ihre Basilika stehen ganz im Zeichen des heiligen Franziskus.Zur ARTE-Sendung
 Italien, meine Liebe
 Umbrien
 2: Die mittelalterliche Stadt Assisi und ihre Basilika stehen ganz im Zeichen des heiligen Franziskus.
 © Steve Kfoury/doc.station
 Foto: ZDF
 Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Am Wegesrand kann einem in Alaska auch mal ein Grizzly begegnen ...
Vergrößern
Originaltitel
Alaska - Mit dem Zug durch die Wildnis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
In Alaska beginnt die Wildnis unmittelbar hinter dem Stadtrand. In den Städten spürt man oft noch die Atmosphäre der Entdecker und Goldgräber, die einst hier lebten. Anchorage, die einzige Großstadt des Landes, ist Ausgangspunkt für die meisten, die den nördlichsten amerikanischen Bundesstaat besuchen. Von hier aus lassen sich mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln durchaus komfortable Ausflüge unternehmen, zum Beispiel mit dem Zug in die Wildnis. Beim Flightseeing wird nicht von einer Asphaltpiste aus gestartet, sondern vom Lake Hood, dem größten Wasserflughafen Alaskas am Stadtrand von Anchorage. So kommt man auch in die entlegensten Winkel des Landes und kann mit etwas Glück Grizzlybären bei der Futtersuche beobachten. Mit dem Schiff lassen sich die eindrucksvollen Buchten der wilden Küste Alaskas erkunden, in die mächtige Gletscher kalben.