RTL
Alltagskämpfer - So tickt Deutschland!
Info, Gesellschaft + Soziales • 13.05.2025 • 00:35 - 01:15 heute
Die Frau vom Schrottplatz: Andrea Eger betreibt eine Autoverwertung im bayerischen Heilsbronn.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Rund 400.000 Altautos landen pro Jahr auf deutschen Schrottplätzen und werden recycelt. 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Im Entsorgungsbetrieb nördlich von München wird auf 100.000 Quadratmeter Schrott aller Art verarbeitet.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Zwei Mitarbeiter einer Neusser Altmetallentsorgung holen einen alten Heizkessel bei einem Kunden ab. 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Eine Person im Durchschnitt 606 Kilogramm Abfall pro Jahr. Dazu gehören u.a. Haushaltsabfälle, Verpackungsmüll und Elektroschrott. Doch nicht alles davon ist für die Tonne. Schrottsammler spezialisieren sich auf Eisen, Zinn, Kupfer & Co. Und Schrottplätze sind inzwischen mehr als nur Sammelstellen für Altmetall und Autos - sie sind Zentren für Wiederverwertung. Die Reportage gewährt exklusive Einblicke in die Welt des Schrotthandels.