3sat

Anders vernetzt - Autismus

Info, Gesellschaft + Soziales • 05.09.2025 • 13:00 - 13:33
Einmal pro Woche gibt Karin (34) als Gesundheitswissenschaftlerin zwei Seminare zum Thema Autismus und bereitet angehende Lehrkräfte gezielt auf den Umgang mit autistischen Schülern und Schülerinnen vor.
Vergrößern
Nico-Raphael (33) ruht sich im Rosental auf seinem Fahrrad aus. Er genießt die Sonne. Die ruhigen Momente sind für ihn sehr wichtig, denn im Trubel des Alltags vergisst er oft auf sich zu achten.
Vergrößern
Bei dem schönen Frühlingswetter sind an diesem Samstagnachmittag sehr viele Menschen unterwegs. Für Nico-Raphael (33) bedeutet diese Situation absoluten Stress. Der Geräuschpegel, die Gerüche, die Menschen, die an ihm vorbeihetzten. Als neurodiverser Mensch hat er in solchen Momenten nur ein Bedürfnis: Sich die Ohren zu zuhalten oder seine geräuschreduzierenden Kopfhörer aufzusetzen.
Vergrößern
Nico-Raphael (33) fährt gerne Fahrrad. Das ist für ihn eine Möglichkeit seinen Stress, den er oft mit seiner Umwelt und im sozialen Miteinander hat, zu bewältigen.
Vergrößern
Originaltitel
Anders vernetzt - Autismus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Reizüberflutung, Lärm, buntes Treiben, große Nähe, das alles kann anstrengend werden - besonders für Menschen, die nicht gut filtern können; Menschen, die im Spektrum Autismus leben. Karin (34) fühlt sich fremd unter Menschen, ohne zu wissen warum. Soziales Miteinander fällt ihr schwer. Dann sieht sie eine Reportage und denkt: Das bin doch ich! Ihr Diagnoseverdacht bestätigt sich. Anders bei Nico-Raphael(33): Seine Diagnose steht noch aus. Für autistische Menschen ist eine eindeutige medizinische Diagnose entscheidend, um die eigene Situation besser einordnen zu können - auch für die Jobsuche, die bei Nico-Raphael gerade ansteht. Dabei ist die Diagnosestellung trotz zahlreicher Tests nicht einfach, die Bandbreite der Symptome groß. Fachleute sprechen deshalb auch vom Verhalten im Autismus-Spektrum.