n-tv

Aufstieg der Diktatoren

Info, Geschichte • 05.09.2025 • 00:20 - 01:05
ISTRES, FRANCE:  Iraqi President Saddam Hussein (born in 1937) visits in September 1975 in Istres, French test flight center belonging to French aeronautic  and electronics group Dassault Aviation. (Photo credit should read AFP via Getty Images)
Vergrößern
Adolf Hitler und Benito Mussolini in München, Juni 1940.
Vergrößern
Originaltitel
The Rise of the Dictators
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2024
Info, Geschichte
Diktatoren streben nach absoluter Macht und wollen diese nicht nur behalten, sondern auch über ihre Landesgrenzen hinaus ausdehnen, was oft zu militärischer Aggression und vielen Todesopfern führt. Sie rechtfertigen ihre Expansion mit der Korrektur historischer Ungerechtigkeiten oder dem Wiederaufbau verlorener Imperien. Am Ende geht es jedoch fast immer um Macht und Gier, da viele Diktatoren nicht nur Könige, sondern Kaiser sein wollen.