n-tv

Aufstieg der Diktatoren

Info, Geschichte • 05.09.2025 • 01:05 - 01:45
ISTRES, FRANCE:  Iraqi President Saddam Hussein (born in 1937) visits in September 1975 in Istres, French test flight center belonging to French aeronautic  and electronics group Dassault Aviation. (Photo credit should read AFP via Getty Images)
Vergrößern
Adolf Hitler und Benito Mussolini in München, Juni 1940.
Vergrößern
Originaltitel
The Rise of the Dictators
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2024
Info, Geschichte
Diktaturen sind fast immer unhaltbar, da der Machthunger eines Diktators zu größerer Unterdrückung und einem gebrochenen Land führt. Persönliche Diktaturen wie die von Gaddafi, Mussolini und Ceausescu kollabieren oft dramatisch durch den Sturz des Führers. Militärdiktaturen verlassen sich auf die Loyalität des Militärs und enden meist durch interne Machtkämpfe oder äußeren Reformdruck.