MDR

Bis zur letzten Runde

Info, Menschen • 06.07.2025 • 22:45 - 00:10
Ulli Wegner, der weltbekannte Boxtrainer, brachte über ein halbes Dutzend Weltmeister hervor. Er war über zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film mit vielen privaten Momenten, mit den Meilensteinen seiner Karriere, Erfolgen und Misserfolgen. Das Leben gesehen vom Rande des Ringes aus. - Ulli Wegner (l.) und Filmemacher Heinz Brinkmann.; MDR FERNSEHEN BIS ZUR LETZTEN RUNDE, am Samstag (02.11.24) um 00:20 Uhr.
Ulli Wegner, der weltbekannte Boxtrainer, brachte über ein halbes Dutzend Weltmeister hervor. Er war über zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film mit vielen privaten Momenten, mit den Meilensteinen seiner Karriere, Erfolgen und Misserfolgen. Das Leben gesehen vom Rande des Ringes aus. - Ulli Wegner (l.) und Filmemacher Heinz Brinkmann.
© mdr/rbb/Rainer Ahrendt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: mdr/rbb/Rainer Ahrendt" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Ulli Wegner, der weltbekannte Boxtrainer, brachte über ein halbes Dutzend Weltmeister hervor. Er war über zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film mit vielen privaten Momenten, mit den Meilensteinen seiner Karriere, Erfolgen und Misserfolgen. Das Leben gesehen vom Rande des Ringes aus. - Ulli Wegner am See mit Blick auf Penkun.; MDR FERNSEHEN BIS ZUR LETZTEN RUNDE, am Samstag (02.11.24) um 00:20 Uhr.
Ulli Wegner, der weltbekannte Boxtrainer, brachte über ein halbes Dutzend Weltmeister hervor. Er war über zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film mit vielen privaten Momenten, mit den Meilensteinen seiner Karriere, Erfolgen und Misserfolgen. Das Leben gesehen vom Rande des Ringes aus. - Ulli Wegner am See mit Blick auf Penkun.
© mdr/rbb, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: mdr/rbb" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Ulli Wegner, der weltbekannte Boxtrainer, brachte über ein halbes Dutzend Weltmeister hervor. Er war über zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film mit vielen privaten Momenten, mit den Meilensteinen seiner Karriere, Erfolgen und Misserfolgen. Das Leben gesehen vom Rande des Ringes aus. - Heinz Brinkmann (l.) und Ulli Wegner.; MDR FERNSEHEN BIS ZUR LETZTEN RUNDE, am Samstag (02.11.24) um 00:20 Uhr.
Ulli Wegner, der weltbekannte Boxtrainer, brachte über ein halbes Dutzend Weltmeister hervor. Er war über zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film mit vielen privaten Momenten, mit den Meilensteinen seiner Karriere, Erfolgen und Misserfolgen. Das Leben gesehen vom Rande des Ringes aus. - Heinz Brinkmann (l.) und Ulli Wegner.
© mdr/rbb/Rainer M. Schulz, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: mdr/rbb/Rainer M. Schulz" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Ulli Wegner, der weltbekannte Boxtrainer, brachte über ein halbes Dutzend Weltmeister hervor. Er war über zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film mit vielen privaten Momenten, mit den Meilensteinen seiner Karriere, Erfolgen und Misserfolgen. Das Leben gesehen vom Rande des Ringes aus. - Ulli Wegner (l.) und Sven Ottke.; MDR FERNSEHEN BIS ZUR LETZTEN RUNDE, am Samstag (02.11.24) um 00:20 Uhr.
Ulli Wegner, der weltbekannte Boxtrainer, brachte über ein halbes Dutzend Weltmeister hervor. Er war über zehn Jahre in Folge „Trainer des Jahres“. Was ist das für einer, der sich immer wieder durchboxt? Ein Film mit vielen privaten Momenten, mit den Meilensteinen seiner Karriere, Erfolgen und Misserfolgen. Das Leben gesehen vom Rande des Ringes aus. - Ulli Wegner (l.) und Sven Ottke.
© mdr/rbb, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: mdr/rbb" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Originaltitel
Bis zur letzten Runde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen
Zwei weit auseinander liegende Lebens- und Schaffensgeschichten, die des Boxtrainers Ulli Wegner und die des Dokumentarfilmregisseurs Heinz Brinkmann werden durch den Krebstod des Regisseurs, vor Fertigstellung des Filmes, erzählerisch in einem großen Bogen miteinander verbunden: Bis zur letzten Runde. Die zentrale Erzählung bleibt die Entwicklungs- und Erfolgsgeschichte des Menschen Ulli Wegner, der zur populären Trainerlegende im Boxsport wird und über ein Lebensalter hinweg auch zum Zeitzeugen deutscher Geschichte nach dem 2. Weltkrieg. In der DDR erfuhr Wegner eine umfassende Ausbildung zum Trainer im sozialistisch geprägten Leistungssport immer erfolgsorientiert. Der Sieg für den sozialistischen Staat DDR war Auftrag und Ziel. Mit der deutschen Wiedervereinigung verbinden sich die Siege seiner Schützlinge mit seinem ganz persönlichen Ehrgeiz, immer der Beste zu sein, das Besondere in seinem Leben zu schaffen. Die Erfolge von über 100 Weltmeistertiteln im Profi-Boxsport verdankt er seinen mentalen und psychologischen, so wie seinen in der DDR erworbenen handwerklichen Fähigkeiten. Ulli Wegner kann mit seiner Frau Margret den medialen Glamour und den Wohlstand des Westens genießen. Der Heringsdorfer Heinz Brinkmann, der sich mental mit dem Pommern Wegner verbunden fühlt, der Kampf gegen den Krebs wirkt in seiner stillen Weise kontrapunktisch. So wirken auch die Zitate aus Filmen des Regisseurs, die auf ganz andere Weise das Zeitgeschehen und Befindlichkeiten der Menschen in diesen Umbrüchen erzählen. In den letzten Runden werden beide zu Freunden. (VPS-Datum: 07.07.2025)