3sat

Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin

Musik, Dokumentation • 06.09.2025 • 22:10 - 23:40 heute
Die Doku ist ein emotionaler Rückblick auf Peter Fox' Konzertreihe BLOCK PARTY im Sommer 2024. Die Auftrittsorte: Berliner Brennpunkte. Der Eintritt: frei. Die Mission: die Menschen vereinen. Mit dabei: drei Newcomer, auf die Fox über Streetworker und TikTok aufmerksam wurde. Die Doku zeigt auch den bürokratischen Hindernislauf im Vorfeld.
Vergrößern
Peter Fox heizt seinen Fans im Columbiabad, Neukölln ein. Die Planung der Gratis-Konzertreihe für die Bewohner verschiedener Berliner Brennpunktviertel steckte voller bürokratischer Hindernisse und Zweifel. Doch das Ergebnis überzeugt und bot zudem drei jungen Berliner Künstlern eine wichtige Plattform.
Vergrößern
Die Doku begleitet die Konzertreihe BLOCK PARTY des Künstlers Peter Fox. Die Auftrittsorte: Berliner Brennpunkte. Der Eintritt: frei. Das Ziel: die Menschen vereinen. Ihm zur Seite stehen dreier Newcomer und ihm gegenüber die Hürden der Bürokratie.
Vergrößern
Der Rückblick auf Peter Fox' Konzertreihe BLOCK PARTY im Sommer 2024 nimmt u. a. mit in den Görlitzer Park in Kreuzberg. Hier trat der Künstler kostenlos für die Bewohner:innen auf, wie auch an weiteren Berliner Brennpunkten. Seine Mission: die Menschen vereinen.
Vergrößern
Originaltitel
Block Party – Peter Fox feiert mit Berlin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Dokumentation
Im Sommer 2024 plant Peter Fox Konzerte für die Bewohner an Berliner Brennpunkten in Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg. Kostenlos. Für alle. Es soll der Sound von "Zukunft Pink" und "Schwarz zu blau" erklingen. Mit dabei sind drei junge Newcomer, die auf der Bühne ihren ersten großen Auftritt haben: Rapper Kevin, Sängerin Cerin und Rapper Nik. Ein filmisches Porträt über Träume, Musik und die Energie Berlins. Kevin, 31, ist aus Neukölln und macht seit seiner Jugend unter dem Künstlernamen "44 Grad" Musik. Er ist hauptberuflich Erzieher. Cerin, 16, ist Schülerin in Gropiusstadt. Für den Auftritt schreibt sie ihren ersten eigenen Song. Nik, 24, wohnt in Marzahn, seitdem er 17 Jahre alt ist. Seine schwierige Kindheit verarbeitet er durch Musik. Doch während die drei sich auf ihren großen Auftritt vorbereiten, gerät das Projekt ins Wanken. Aufgrund von Problemen mit den Berliner Behörden wird immer unklarer, ob die Konzerte überhaupt stattfinden können. Zum einen erlebt das Publikum eine einzigartige Konzertreihe an eindrucksvollen Orten, zum anderen erzählt die Dokumentation "Block Party" die emotionale Geschichte dreier Protagonisten und deren Leidenschaft für Musik. Ihre Erlebnisse spiegeln Perspektivlosigkeit und Frustration wider, aber auch Solidarität, Lebensfreude und Zuversicht. Mitreißende Konzertaufnahmen treffen auf authentische Großstadtgeschichten.