Discovery

Border Control - Spaniens Grenzschützer

Info, Recht + Kriminalität • 03.09.2025 • 08:45 - 09:10
In dieser Folge erregt eine Gruppe angeblicher Touristen den Verdacht der Guardia Civil am Flughafen Madrid-Barajas. Im Hafen von Tarifa hält ein Fahrzeug, das die Grenze überqueren will, für die Agenten viele Überraschungen bereit. Am Flughafen Barcelona kontrollieren Zöllner verdächtige Pakete.
Vergrößern
Das Gepäck eines Passagiers alarmiert die Barajas-Agenten. Das Abfangen der Koffer einer Frau und ihrer Begleiterin hinterlässt einige Überraschungen
Vergrößern
In dieser Folge erregt eine Gruppe angeblicher Touristen den Verdacht der Guardia Civil am Flughafen Madrid-Barajas. Im Hafen von Tarifa hält ein Fahrzeug, das die Grenze überqueren will, für die Agenten viele Überraschungen bereit. Am Flughafen Barcelona kontrollieren Zöllner verdächtige Pakete.
Vergrößern
Auf dem Rollfeld des Airports in Madrid wird eine Maschine für den Abflug nach Peking vorbereitet, aber kurz vor dem Start tritt dort die Guardia Civil auf den Plan. Denn ein Passagier hat im Gestänge seiner Koffer nicht deklarierte Banknoten versteckt. Die Zöllner beschlagnahmen in der spanischen Hauptstadt Bargeld in Höhe von 118 000 Euro. Und im Hafen von Algeciras weckt ein leerer, unverplombter Lkw das Interesse der Grenzschützer. Ein Spürhund schlägt an, daraufhin nehmen die erfahrenen Beamten das verdächtige Fahrzeug genau unter die Lupe.
Vergrößern
Originaltitel
Border Control: Spain
Produktionsland
E
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Info, Recht + Kriminalität
Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar, organisierter Menschenhandel am Airport in Madrid und gefälschte Markenartikel im Hafen von Barcelona: Spaniens Sicherheitskräfte sind in dieser Doku-Serie rund um die Uhr im Einsatz, um auf der Iberischen Halbinsel kriminelle Machenschaften zu unterbinden. Denn nicht jeder hält sich bei der Ein- und Ausreise an geltende Gesetze. Im Gegenteil: Drogenhändler, Schlepperbanden und Schmuggler lassen sich permanent neue Maschen und Tricks einfallen, um den Zoll und die Polizei hinters Licht zu führen. Deshalb verlassen sich Michel Velasco und seine Berufskollegen von der Guardia Civil bei der Verbrechensbekämpfung nicht nur auf ihren Spürsinn und ihre Erfahrung. Stattdessen nutzen die Teams zu Lande, zu Wasser und in der Luft modernste Technik. "Border Control" zeigt die gut ausgebildeten Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.