Discovery

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Info, Astronomie • 07.09.2025 • 05:20 - 06:05
Am Beispiel eines Crashtest-Dummys werden die Kräfte des Weltalls deutlich.
Vergrößern
Stars.
Vergrößern
Beteigeuze ist ein Roter Überriese mit dem tausendfachen Durchmesser unserer Sonne. Er wird voraussichtlich als Supernova enden und dabei eine 16.000-fache Strahlkraft erreichen. Damit wäre diese Supernova von der Erde aus gut zu beobachten, allerdings erst in über 1000 Jahren.
Vergrößern
Crash test dummy Chuck orbits a newly formed neutron star.
Vergrößern
Originaltitel
How the Universe Works
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Info, Astronomie
Wie gelangt das Leben spendende Licht der Sonne bis zur Erde? Wie und wann endet das Universum? Was geschah in der ersten Sekunde des Urknalls? Die Dokumentarserie "Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit" zeigt erneut spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen des Weltalls und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine unseres Universums. Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet der Astronomie, zeigt spannende Experimente sowie Errungenschaften der modernen Weltraumforschung und nimmt den Zuschauer mit auf eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.