One

Der Dicke

Serie, Anwaltsserie • 18.10.2025 • 13:10 - 13:55 heute
Überfall auf die Kanzlei Ehrenberg: Isabel von Brede (Sabine Postel, 2.v.r.), Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) und Mandant Otto Büttner (Oliver Nägele, l.) werden von Jan Grawe als Geisel genommen.
Vergrößern
MDR Fernsehen DER DICKE IV. STAFFEL FOLGE 43, "Das dicke Ende", am Sonntag (24.02.13) um 13:10 Uhr.
Gudrun (Katrin Pollitt, r.) erhält im Beisein von Hauptkommissar Hansen (Robert Gallinowski, l.) und ihrem Mann Gerd Wohlers (Josef Heynert, M.) einen verzweifelten Anruf von Yasmin - die Kanzlei ist überfallen worden.
Vergrößern
Überfall auf die Kanzlei Ehrenberg: Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) muss Jan Grawe (Stefan Konarske, l.) überzeugen aufzugeben, bevor das MEK vor der Kanzlei in Stellung geht.
Vergrößern
hr-fernsehen DER DICKE Folge 43, Das dicke Ende, Fernsehserie, Deutschland 2005 - 2013, am Donnerstag (27.03.14) um 21:40 Uhr.
Überfall auf die Kanzlei Ehrenberg: Jan Grawe (Stefan Konarske, l.) bedroht Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) mit gezückter Waffe. Er will Gerechtigkeit für das Unrecht, dass der Anwalt angeblich seinen Eltern angetan hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Serie, Anwaltsserie
Es gibt Mandanten, die kann man einfach nicht leiden, aus welchen Gründen auch immer. So geht es Gregor Ehrenberg mit Otto Büttner, der behauptet, ihm sei wegen seiner Leibesfülle gekündigt worden. Geschickt wälzt Ehrenberg den Fall auf seine Kollegin Isa von Brede ab. Als die mit Otto Büttner sprechen will, überschlagen sich die Ereignisse. Jan Grawe taucht in der Kanzlei auf und erzählt Gregor Ehrenberg, dass sein Vater vor sechs Jahren nach einem Arbeitsunfall gestorben sei. Aus Kummer über den Tod ihres Mannes ist seine Mutter vor einigen Tagen gestorben. Jetzt will Jan Grawe Gerechtigkeit. Erst als der Name der Firma "Holldac" fällt, beginnt Ehrenberg langsam zu verstehen. Ehrenberg weiß, er muss Jan Grawe überzeugen, aufzugeben. Ihm bleiben nur wenige Minuten, bis das MEK vor der Kanzlei in Stellung geht.