Phoenix
Deutschland in…
Info, Geschichte • 17.04.2025 • 23:45 - 00:30
Das Dornier-Museum am Bodensee besitzt spektakuläre Flugzeug-Konstruktionen aus den Zwanziger Jahren. Der Merkur Silberfuchs ging 1925 für die Lufthansa an den Start.
Vergrößern
Der Opel Laubfrosch aus dem Jahr 1924 ist das erste Auto, das in Deutschland am Fließband gefertigt wird.
Vergrößern
Frauen befreien sich aus dem engen Korsett der Kaiserzeit. Die Mode der zwanziger Jahre zeigt viel Bein - damals ein Skandal.
Vergrößern
Heißer Jazz, wilde Partys, Temporausch - das ist der Mythos der "Goldenen Zwanziger". Aber wie sieht es hinter der schillernden Fassade aus? Mirko Drotschmann geht auf Zeitreise in ein Schlüsseljahrzehnt der deutschen Geschichte.
Vergrößern
Originaltitel
Deutschland in...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Goodbye Kaiser - hello Party! In dieser Folge der "Deutschland in …"-Reihe mit Mirko Drotschmann nimmt der Historiker die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, das prüde Kaiserreich Geschichte. Vergnügen, Rausch und Tempo bestimmen das neue Lebensgefühl. Es ist ein Aufbruch, aber es gibt auch Schattenseiten. Was ist Mythos, was Wahrheit an dem Bild von den Goldenen Zwanzigern?