Phoenix
Deutschland in…
Info, Geschichte • 18.04.2025 • 02:45 - 03:30
Der Doppelblock-Förderturm der Essener Zeche Zollverein wurde zum Wahrzeichen der Steinkohleförderung im Ruhrgebiet.
Vergrößern
Der Archäologe Dr. Jörg Orschiedt (l.) zeigt Mirko Drotschmann (r.) untersuchte Schädel und Knochen aus den Schachtgruben des Heiligtums in Pömmelte.
Vergrößern
Mirko Drotschmann erläutert, dass zu Beginn des Dampflokomotiven-Zeitalters die Menschen Angst vor dem "dampfschnaubenden Drachen" hatten.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Deutschland in...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann geht in dieser Folge der Frage nach, was es heißt, wenn ein Land in so atemberaubendem Tempo umgekrempelt wird, und was das mit den Menschen macht, deren Arbeitswelt sich durch neue Technologien radikal verändert - eine Parallele zu heute.