ORF1

Die Blumen von gestern

Spielfilm, Tragikomödie • 09.07.2025 • 01:15 - 03:10
 Toto (Lars Eidinger) und Zazie (Adèle Haenel) betrachten Fotos in der Wohnung ihres verstorbenen Professors.
Vergrößern
 Toto (Lars Eidinger) und Balti (Jan Josef Liefers) erwarten ihre neue Praktikantin am Flughafen Stuttgart.
Vergrößern
 Mops Ghandi lebt nach dem Tod von Professor Norkus bei Familie Blumen. Er hat ein Schädeltrauma.
Vergrößern
 Balti (Jan Josef Liefers) versucht, die Auschwitzüberlebende Tara Rubinstein (Sigrid Marquardt) für die Teilnahme am Holocaust‐Kongress zu gewinnen. Sie findet, er hätte auch einen guten Mitarbeiter beim SD abgegeben.
Vergrößern
Originaltitel
Die Blumen von Gestern
Produktionsland
A, D, F
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 12. Januar 2017
Spielfilm, Tragikomödie
Toto, ein deutscher Holocaustforscher und Nachfahre prominenter NS- Täter, leidet unter seiner Herkunft, seiner Karriere und seinem Menschenhass. Inmitten seiner tiefsten Lebens- und Ehekrise gerät er an die französische Forscherassistentin Zazie, deren Großmutter in Auschwitz ermordet wurde. Ihr bemerkenswert sprudelndes, offenes und unkonventionelles Wesen tut er vorerst als dumm ab; doch schließlich berührt Zazie ihn und er wagt den Sprung über den Schatten seiner Existenz. Sein berufliches und familiäres Dasein wird mehr als auf den Kopf gestellt. Die Geschichte einer Beziehung, die messerscharf am Rande einer Romanze entlanggleitet. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen

Der Trailer zu "Die Blumen von gestern"