ZDFinfo

Die Pyramiden

Info, Geschichte • 09.07.2025 • 03:30 - 04:15
Seit 1995 graben der Pyramidenforscher Michel Valloggia und sein Team die Radjedef-Pyramide aus.
Vergrößern
Die Pyramide von Radjedef steht acht Kilometer entfernt von der Cheopspyramide in Abu Rawash.
Vergrößern
Sie soll aussehen wie eine Treppe, die in den Himmel ragt - die erste Steinpyramide der Weltgeschichte: Sakkara.
Vergrößern
Seit 2019 ist die Knickpyramide wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Vergrößern
Originaltitel
The Pyramids: Solving the Mystery
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2019
Info, Geschichte
Sie ist nur noch eine stark zerstörte Ruine: die Pyramide des Pharaos Radjedef, erbaut etwa 2580 vor Christus. Nur noch ihr Sockel, ein tiefer Schacht und die ehemalige Baurampe sind erhalten. Aber vor allem die Fundamente faszinieren internationale Archäologen. Aus der Vogelperspektive kann man direkt in das Innere der Pyramide schauen. So ist es möglich, die unterschiedlichen Bauphasen zu studieren und Erkenntnisse über den Bau von Grabkammern zu gewinnen. Mithilfe modernster Technologien versuchen Forscher, die Geheimnisse der Radjedef-Pyramide zu entschlüsseln.