NDR

Die Seebrücken von M-V

Natur + Reisen, Landschaftsbild • 08.07.2025 • 14:00 - 15:00
Hier hat er ihr seinen Antrag gemacht und hier wollen sie ihr Eheversprechen erneuern, nachdem durch Corona die Trauung hier ins Wasser fiel. Sarah und Reto aus der Schweiz im restaurierten Brückenhaus der Ahlbecker Seebrücke bekommen ihren Segen von Pastor Henning Kiene.
Vergrößern
Eigentlich wollte die gebürtige Usedomerin Christina Kämmerer nie wieder eine Festanstellung in einem Büro. Doch dann lockte ein Ahlbecker Hotel mit guten Aussichten. Der tägliche Blick auf die Seebrücke gehört dazu.
Vergrößern
Kein gerader Holzsteg ins Meer und kein imposantes Brückenhaus, sondern ein Kunstwerk aus Stahl: die Seebrücke von Koserow. Die ungewöhnliche Wellenstruktur lässt sich am besten aus der Luft bewundern. Mittlerweile ein sehr beliebter Ort zum Flanieren und Verweilen, mit Sekt und Aperol Spritz.
Vergrößern
Küstenfischer Hendrik Kern aus Gadebusch verkauft seinen Fang direkt vom Kutter und am liebsten an der Seebrücke von Boltenhagen. Dort warten meist schon viele Urlauber und auch Einheimische auf ihn, wenn er morgens von seinen Stellnetzen zurückkehrt mit Flunder, Seezunge oder Steinbutt.
Vergrößern
Originaltitel
Die Seebrücken von M-V - Die Majestäten der Ostsee
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Eine Seebrücke führt eigentlich nirgendwo hin, trotzdem hat sie eine große Faszination. Auf ihr wird flaniert und geangelt, da lassen sich manche fürs Leben trauen oder man sitzt dort behaglich zu Kaffee und Kuchen, zu Bierchen und Aperol Spritz; das alles über plätschernden Wellen mit Meerblick. Die schönsten Seebrücken sind natürlich die mit den schicken historischen Brückenhäusern wie in Ahlbeck auf der Insel Usedom oder in Sellin auf der Insel Rügen. Aber die stylische, in Bögen geschwungene neue Seebrücke von Koserow könnte den alten Majestäten der Ostsee durchaus den Rang ablaufen. Genau deshalb ist Björn Hadem aus Dresden nach Koserow gekommen und fährt täglich mit seinem dreirädrigen Rollermobil auf die Seebrücke, um die flanierenden Besucherinnen und Besucher mit Sekt und Cocktails zu beglücken. Ein Schweizer Pärchen dagegen ist allein wegen einer klassischen Schönheit hergekommen und heiratet auf der Ahlbecker Seebrücke. Fischer Hendrik Kern kommt täglich mit seinem Kutter zu der schlichten Seebrücke von Boltenhagen, weil die Urlauber des Seebades dort schon sehnlichst auf seinen fangfrischen Fisch warten. Und auch die Finanzbuchhalterin Christina Kämmerer aus der Großstadt Hamburg musste unbedingt wieder in ihre Heimat Usedom zurück, weil sie sich der magischen Anziehungskraft der Seebrücken nicht entziehen konnte. Seitdem läuft sie täglich von einer Seebrückenkönigin zur anderen. Und viele laufen mit. Die "Majestäten der Ostsee", ob imposant oder bescheiden, lassen bitten.