RBB

Eisbär, Affe & Co.

Natur + Reisen, Tiere • 03.09.2025 • 11:15 - 12:05
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 148, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Montag (29.11.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Das Leguanweibchen leidet. Es hat den Bauch voller Eier und kann sie nicht ablegen. Hier ist der Tierarzt gefragt.
Vergrößern
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 155, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Donnerstag (09.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in der Wilhelma brauchen die Eisbären regelmäßige Beschäftigungsprogramme. Heute gibt es gefüllte Plastikkanister.
Vergrößern
Eisbär Anton wartet auf sein Frühstück.
Vergrößern
Eisbär Anton.
Vergrößern
Originaltitel
Eisbär, Affe & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Natur + Reisen, Tiere
Heute treten zwei Klapperschlangen aus der Wilhelma die Reise in den Zoo nach München an. Die Tiere müssen eingefangen und sachgerecht verpackt werden. Das ist nicht jedermanns Sache, besonders wenn eine der Schlangen partout nicht reiselustig ist. Außerdem sieht der Tierarzt nach einer alten Bekannten: dem Leguanweibchen, das in "Legenot" war, einem akut lebensgefährlichen Zustand: Es hatte den Bauch voller Leguaneier, konnte sie aber nicht ablegen. Eine Operation erleichterte das zweieinhalb Kilogramm schwere Tier um mehr als 700 Gramm! Um Gewichtszunahme geht es dagegen bei einigen besonders bizarr aussehenden Wilhelma-Bewohnern: Die Fransenschildkröten sehen aus wie geheimnisvolle UFOs oder bedrohliche Urwelttiere. In der Tat nimmt man beim Füttern lieber die Futterzange und geht mit Fingerspitzengefühl vor - damit die Fingerspitzen dran bleiben. Ein Blick in die Artenvielfalt der Wilhelma zeigt auch diese neue Folge von "Eisbär, Affe & Co."!