History
Eisige Welten
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 17.04.2025 • 00:25 - 01:15
Walrosse - wie hier an einem Strand im norwegischen Spitzbergen - liegen häufig bei- oder aufeinander, um durch Aneinanderreiben Parasiten zu entfernen.
Vergrößern
Walrosse, die sich an einem Strand in Spitzbergen eng aneinanderdrängen, um durch das Aneinanderreiben Parasiten zu entfernen.
Vergrößern
Ein normalerweise einsamer Eisbär, der einen anderen Bären in den Weiten der Meereisfjorde Svalbards beobachtet.
Vergrößern
Das Zooplankton in den arktischen Gewässern ist eine wesentliche Nahrungsquelle für viele Meereslebewesen wie etwa den Blauwal.
Vergrößern
Originaltitel
Frozen Planet
Produktionsland
USA, GB, E, D, GR, CDN
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Wenn eine Region die Erderwärmung spürt, dann ist es die Arktis. Immer neue Temperaturrekorde werden gemeldet. In den letzten 40 Jahren ist die Ausdehnung des sommerlichen Meereises um 50 Prozent zurückgegangen, was für die hiesige Fauna besondere Herausforderungen bedeutet. So ist der Eisbär gezwungen, andere Jagdgründe aufzutun und tagelang immer größere Strecken schwimmend zurückzulegen. Es wurden Distanzen von über 400 Kilometern gemessen. Beobachtungsdaten zeigen, dass sich das Problem weiter verschärft.