Gedenkveranstaltung für den getöteten Polizeibeamten Simon Bohr
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Zeitgeschehen
Am Freitag, 5. September, überträgt der Saarländische Rundfunk (SR) die zentrale Gedenkveranstaltung für den getöteten Polizisten Simon Bohr. Die Trauerfeier der Landesregierung beginnt um 14.00 Uhr in der Saarbrücker Saarlandhalle und ist live im SR Fernsehen sowie im Livestream auf sr.de zu sehen. Auch im Radio, auf "Antenne Saar", wird die Veranstaltung zeitgleich übertragen. Neben Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Innenminister Reinhold Jost wird auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt eine Rede halten. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Big Band der Polizei, die für den feierlichen Rahmen sorgt. In der Saarlandhalle werden rund 2.500 Trauergäste erwartet, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Polizei und Gesellschaft. Mit der Live-Übertragung möchte der SR auch den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, Anteil zu nehmen und gemeinsam ein Zeichen des Respekts und der Solidarität zu setzen. Polizeioberkommissar Simon Bohr (34) wurde am 21. August 2025 in Völklingen, Saarland, bei einem Einsatz getötet – es handelte sich um einen tragischen Dienstunfall. Laut der Staatsanwaltschaft wurde Bohr im Rahmen der Festnahme eines flüchtigen Tatverdächtigen von insgesamt sechs Schüssen getroffen, nachdem dieser ihm eine Dienstwaffe entrissen hatte.