SR

Hannes und der Bürgermeister

Unterhaltung, Sketch • 02.09.2025 • 22:00 - 22:30
Nach dem Betriebsausflug hat der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann, links) einige Gedächtnislücken. Sein Amtsbote (Albin Braig) hilft ihm auf die Sprünge.
Vergrößern
v.li. Albin Braig (Hausmeister Hannes) und Karlheinz Hartmann (Bürgermeister)
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Hannes und der Bürgermeister
dienstags um 22:00 Uhr im SWR Fernsehen.
Karlheinz Hartmann (Bürgermeister, re.) und Albin Braig (Hausmeister Hannes), hier am 05.12.2019 in Leonberg.
© SWR/Markus Palmer, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Markus Palmer" (S2). SWR-Pressestelle/Fotoredaktion, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, Fax: -929-22059, foto@swr.de
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Hannes und der Bürgermeister
dienstags um 22:00 Uhr im SWR Fernsehen.
v.li. Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) und Hausmeister Hannes (Albin Braig).
© SWR/Peter A. Schmidt, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Peter A. Schmidt" (S2+). SWR-Pressestelle/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de
Vergrößern
Originaltitel
Hannes und der Bürgermeister
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Unterhaltung, Sketch
Die Schlaglöcher auf dem Weg zum Haus des Bürgermeisters (Karlheinz Hartmann) sind für dessen Rücken nicht gut. Schatzilein drängt auf die Instandsetzung der Straße. Woher aber das Geld nehmen, denn auch der Kindergarten muss renoviert werden. Der Amtsbote Hannes (Albin Braig) renkt das Kreuz des Bürgermeisters im Handumdrehen ein, jedoch bleiben Schlaglöcher und Schatzilein weiterhin das Problem des Bürgermeisters. Hauptsache, der Kindergarten wird renoviert. Beim Betriebsausflug des Rathauses spricht der Bürgermeister zu sehr den Getränken zu und vergisst die wesentlichen Begebenheiten. Hannes scheut sich nicht, dem Bürgermeister die Peinlichkeiten zu berichten.