ORF2
Kirchengeschichte in Rot-Weiß-Rot - Die Ära König
Info, Kirche + Religion • 23.05.2025 • 11:10 - 12:00
Vergrößern
 Pfarre Steyr-Ennsleite.
Vergrößern
 Kardinal Franz König auf einer Reise.
Vergrößern
kreuz und quer spezial - Kirchengeschichte in Rot-Weiß-Rot - Die Ära König - Der Umgang mit dem schweren Erbe der Zwischenkriegszeit und tiefgreifende gesellschaftliche Umbrüche beschäftigen die katholische Kirche in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Die prägende Gestalt Kardinal Franz König steht im Mittelpunkt der Dokumentation, in der Regisseur Christian Rathner die Entwicklungen der katholischen Kirche - in Ökumene, gesellschaftlichen Fragen und ihren Positionen zur Politik - in der Zweiten Republik umreißt.  - Im Bild: Katholikentag 1952. Foto: ORF/Cinevision. Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at
Vergrößern
Originaltitel
Kirchengeschichte in Rot-Weiß-Rot - Die Ära König
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2023
Info, Kirche + Religion
Der Umgang mit dem schweren Erbe der Zwischenkriegszeit und tiefgreifende gesellschaftliche Umbrüche beschäftigen die katholische Kirche in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Die prägende Gestalt Kardinal Franz König steht im Mittelpunkt der Dokumentation, in der Regisseur Christian Rathner die Entwicklungen der katholischen Kirche - in Ökumene, gesellschaftlichen Fragen und ihren Positionen zur Politik - in der Zweiten Republik umreißt.