tagesschau24

LNG-Terminals an unserer Küste - nötig oder nutzlos?

Info, Gesellschaft + Soziales • 06.07.2025 • 22:30 - 23:15
In der Nähe der Badestrände im niedersächsischen Hooksiel liegen seit einiger Zeit zwei Flüssiggas-Terminals. Zahlt sich die milliardenschwere Investition für die Energiesicherheit aus – oder sind die Flüssiggasterminals umweltschädliche Geldverschwendung?
Vergrößern
Auf Rügen kämpft Thomas Kunstmann mit seiner Bürgerinitiative gegen das LNG-Terminal im Hafen von Mukran.
Vergrößern
Am LNG-Terminal auf Rügen haben zuletzt regelmäßig Flüssiggas-Tanker aus den USA angelegt. Auf der Insel bildet sich vehementer Protest.
Vergrößern
Deutschland wollte mit schwimmenden LNG-Terminals unabhängiger von russischem Gas werden - etwa mit den beiden Terminals im niedersächsischen Hooksiel.
Vergrößern
Originaltitel
LNG-Terminals an unserer Küste - nötig oder nutzlos?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Deutschland wollte mit schwimmenden LNG-Terminals nach dem russischen Angriffskrieg unabhängiger von russischem Gas werden. Doch zahlt sich die milliardenschwere Investition aus? Im Norden ankern riesige LNG-Schiffe, die Flüssiggas in das deutsche Gasnetz einspeisen. Die schnell vorangetriebene Lösung trifft jedoch auf Proteste: In Binz auf Rügen fürchten Anwohner das Ende des idyllischen Tourismus. Auch Fragen zu Umweltbelastungen und Klimaauswirkungen werfen die Debatte auf.