ZDF
Leben ist mehr!
Info, Kirche + Religion • 18.04.2025 • 13:15 - 13:30
Der Tod eines geliebten Menschen verändert das ganze Leben. Die Beratungsstelle für Trauernde des Kirchenkreises Berlin Tempelhof-Schöneberg begleitet Menschen durch diese schwere Zeit. Eines der Angebote ist ein offener Kochtreff für junge Trauernde.
Vergrößern
Anna Ziegenhagen ist studierte Religions- und Gemeindepädagogik. Sie leitet die Trauerarbeit im Kirchenkreis Berlin Tempelhof-Schöneberg.
Vergrößern
Die Soulfood-Gruppe ist Teil eines umfangreichen Angebots für Trauernde des Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg in Berlin.
Vergrößern
Die Trauergruppe des Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg ist speziell für junge Erwachsene ausgerichtet und findet alle zwei Wochen statt.
Vergrößern
Originaltitel
Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion
In Berlin bietet der Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg eine Beratungsstelle für junge Trauernde an. Neben einem Trauercafé gibt es ein besonderes Angebot: die Soul-Food-Kochgruppe. Dort tauschen sich die Betroffenen aus. "An Karfreitag gedenken wir den Tod des Menschen Jesus und der Trauer um ihn. Wer jung ist und trauert, braucht Raum, Zeit und Gemeinschaft", so Pfarrer Michael Raddatz. Anna Ziegenhagen (34) leitet die Trauergruppe für junge Erwachsene, die sich alle zwei Wochen trifft. Was Anna dort regelmäßig erfährt: In der Mitte des eigenen Lebens, das voller Entwicklung und Visionen für die Zukunft steckt, sind Themen wie Sterben und Tod eigentlich noch nicht vorgesehen. Umso schwerer wird oft der Verlust eines geliebten Menschen erlebt, mit dem man noch so viel teilen wollte. "In unserer Beratungsstelle begleiten wir junge Menschen, hören zu und geben Halt und Gemeinschaft. Hier können sie gemeinsam erinnern, trauern und Hoffnung finden", sagt Superintendent Michael Raddatz, der Gottesdienste für junge Trauernde in der Gemeinde anbietet. "Leben ist mehr!" begleitet Anna Ziegenhagen und ihr Team.