ZDFinfo

Mysterien des Weltalls

Info, Wissen • 03.09.2025 • 03:05 - 03:50
Luke Butcher, theoretischer Physiker an der University of Bristol, veranschaulicht mit einem Modell Raum und Zeit.
Vergrößern
Luke Butcher, theoretischer Physiker an der University of Bristol, veranschaulicht mit einem Modell Raum und Zeit.
Vergrößern
Craig Callender, ein Philosoph, der Physik und Kognitive Wissenschaften an der University of California San Diego studiert, veranschaulicht seine Vorstellung von Zeit und Raum mithilfe eines Paddel-Experiments.
Vergrößern
Luke Butcher, Theoretischer Physiker an der Universität Edinburgh, verwendet dieses Flechtmuster, um die Form darzustellen, die die Raumzeit annimmt, wenn sie ein Wurmloch bildet.
Vergrößern
Originaltitel
Through the Wormhole
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Info, Wissen
Für unsere Orientierung im Leben - fürs Planen, Denken, Reden, Handeln - ist die Vorstellung von Zeit sehr wichtig. Hollywood-Schauspieler Morgan Freeman fragt: Gibt es Zeit auch rückwärts? Seit Einsteins Relativitätstheorie hat Zeit nicht mehr viel Bedeutung. Dem großen Physiker zufolge sind das Gestern, Heute und Morgen nur Illusionen. Zeit hat neben den drei Raumdimensionen eine vierte Dimension. So ist die Idee der "Gegenwart" nur eine Schimäre.