SF2
Mythos Côte D'Azur
Info, Gesellschaft + Soziales • 20.04.2025 • 12:50 - 13:45
Mythos Côte D'Azur – Liebe, Luxus, Leidenschaft
Marlene Dietrich 1939 am Felsenstrand am Cap d'Antibes

Copyright: SRF/Autentic
Vergrößern
Mythos Côte D'Azur – Liebe, Luxus, Leidenschaft
Hotel du Cap-Eden-Roc in Antibes an der Cote d'Azur

Copyright: SRF/Autentic
Vergrößern
Mythos Côte D'Azur – Liebe, Luxus, Leidenschaft
Sommersaison an der Côte d’Azur in den 1920ern

Copyright: SRF/Autentic
Vergrößern
Originaltitel
Mythos Côte d'Azur: Liebe, Luxus, Leidenschaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales
Die berühmtesten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts trafen sich an der Côte d'Azur und haben diese Küste geprägt. Ihren Lieben und Leidenschaften verdankt die Côte d'Azur ihren einmaligen Mythos. Das unvergleichliche Licht an der Côte d'Azur zog die grössten Künstler des letzten Jahrhunderts an. Pablo Picasso geriet in Antibes in einen wahren Schaffensrausch. In Saint Tropez, einem ehemaligen Fischerstädtchen, entwickelte sich eine neue und sinnliche Lebenskunst dank der jungen Brigitte Bardot. Ganz im Osten der Küste prägte die frischgebackene Oscar-Preisträgerin Grace Kelly das Fürstentum Monaco. Ihre Hochzeit mit Fürst Rainier wurde zum Jahrhundertereignis. In Cannes etablierte sich eines der glamourösesten Filmfestivals der Welt. Seinen Startschuss erlebte es mit der Landung eines Wasserflugzeugs vor der Küste der Stadt: An Bord die Creme de la Creme Hollywoods. Der Film begibt sich auf die Suche nach Orten, an denen die Geschichte der Côte d'Azur bis heute lebendig ist, wie die Colombe d'Or in Saint Paul de Vence oder dem berühmten Club55 in Saint Tropez. Bis heute hat die Côte d'Azur nichts an ihrer Anziehungskraft verloren. Sie ist nicht nur ein Sehnsuchtsort, sie ist ein Mythos.