History
Mythos Frankenstein
Info, Wissen • 05.05.2025 • 11:00 - 11:50
Das Originalmanuskript von Mary Shelleys Roman "Frankenstein“ im Shelley-Godwin-Archive in Oxford.
Vergrößern
Der Alchimist Johann Konrad Dippel lebte im 17. Jahrhundert auf Burg Frankenstein.
Vergrößern
Für die Romanautorin Mary Shelley war Frankensteins Monster eine Vision. Ist die Schaffung eines künstlichen Menschen heute Wirklichkeit?
Vergrößern
Frankenstein lässt grüßen: der humanoide Roboter "Roboy“ wurde im Artificial-Intelligence-Lab der Universität Zürich entwickelt.
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Info, Wissen
Die 200 Jahre alte Geschichte von Frankenstein und seinem Monster hat mit Genforschern und Robotern von heute zu tun. Mary Shelleys Roman handelt vordergründig von einem mordenden Monster. In Wirklichkeit geht es um die Grenzen wissenschaftlichen Strebens, um Moral und die Frage, was den Menschen zum Menschen macht. Im 19. Jahrhundert entdeckt der Arzt Luigi Galvani, dass Stromstöße auch bei toten Lebewesen Muskelbewegungen erzeugen. Mit szenischen Rekonstruktionen, Experimenten, Interviews und dokumentarischen Elementen zeigt die Doku einen Mythos, der den Menschen seit der Antike beschäftigt.