BR

Oktoberfest 1900

Serie, Historienserie • 02.09.2025 • 23:40 - 00:30
Ignatz Hoflinger (Francis Fulton-Smith, links) knöpft sich Alfred Glogauer (Martin Feifel) vor, als dieser auf dem Hof des Deibel Bräu auftaucht, um Ignatz zu bestechen, seine Oktoberfestbude abzutreten.
Vergrößern
Maria Hoflinger (Martina Gedeck) und Ignatz Hoflinger (Francis Fulton-Smith) begrüßen sich zärtlich auf dem Hof des Deibel Bräu.
Vergrößern
Ludwig Hoflinger (Markus Krojer) arbeitet auf dem Brauereihof des Deibel Bräu. Im Hintergrund die beiden Prostituierten Hanni (Agáta Kryštufková) und Isi (Sofie Gross, rechts).
Vergrößern
Von links: Ludwig Hoflinger (Markus Krojer) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) feixen beim Leichenschmaus zu Ignatz Hoflingers Beerdigung im Wirtshaus "Zum Oiden Deibel".

- Motiv aus Folge 2 "Die Zeichen der Zeit"
Vergrößern
Originaltitel
Oktoberfest: Beer & Blood
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Historienserie
Vielschichtig und opulent erzählt "Oktoberfest 1900" den Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Die Event-Serie entführt in ein fantastisch-geheimnisvolles München um 1900. Der Nürnberger Großbrauer und Gastronom Curt Prank plant, mithilfe des Handlangers Glogauer und des Stadtrats Alfons Urban, fünf Budenplätze auf dem Oktoberfest zu ergaunern. Er will eine "Bierburg" für 6.000 Gäste errichten - 20-mal so groß wie die üblichen Bierbuden auf dem Oktoberfest. Und das als Auswärtiger! Ein Affront gegen die Münchner Brauergilde. Nur einer weigert sich, seinen Budenplatz zu verkaufen: Ignatz Hoflinger, Inhaber der kleinen traditionsbewussten Deibel Brauerei, der mit seiner Frau Maria und den beiden Söhnen Roman und Ludwig auch das Wirtshaus "Zum Oiden Deibel" betreibt. Um an sein Ziel zu kommen, ist Prank jedes Mittel recht. Unterdessen lernen sich Pranks Tochter Clara und Ignatz' Sohn Roman auf einem Fest kennen und verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Zum Entsetzen von Claras neuer Gouvernante Colina Kandl, die darauf achten sollte, dass Clara einen besseren Umgang pflegt. Dieser ist in Pranks Augen der Vorstandsvorsitzende der Capital Bräu AG Anatol Stifter. Doch zuerst muss Glogauer für Prank den letzten fehlenden Budenplatz von Ignatz Hoflinger bekommen. Glogauer weiß sich am Ende nicht anders zu helfen und hetzt seinen Rottweiler auf ihn.