One
Rabiat
Info, Gesellschaft + Soziales • 14.05.2025 • 03:45 - 04:40
Berge von Rettungswesten finden sich auf dieser Müllhalde auf Lesbos. Jede Rettungsweste ist eine Geschichte, sagt Farshad. Er ist für die NGO Light House Relief auf Lesbos. Die Organisation empfängt Flüchtlinge an der Küste und erstversorgt sie.
Vergrößern
Idoia arbeitet für Ärzte ohne Grenzen in dem provisorischen Krankenhaus neben Moria. Sie spricht mit Reporterin Anne Thiele über die Verhältnisse in dem Flüchtlingslager. Kinder mit Suizidgedanken seien keine Seltenheit, berichtet sie.
Vergrößern
Nicos und Malena erzählen von ihren Ängsten bald selbst zu Wirtschaftsflüchtlingen zu werden, weil sie durch die Flüchtlingswelle auf der Insel nicht mehr genug Geld verdienen können. Alles werde teurer. Bei einer Demo gegen ein neues Camp eine Woche zuvor, waren sie selbst dabei. Ihre Wut richtet sich aber nicht gegen die Geflüchteten sondern gegen die Politik, sagen sie.
Vergrößern
Reporter Nico Schmolke Anfang März auf Lesbos: Er ist spontan auf die Insel geflogen, um sich selbst ein Bild zu machen von der Gewalten von Rechten gegen Geflüchtete, NGO’s und Journalisten. Auf der Straße filmt er nur mit dem Handy, da er selbst Angst hat als Journalist erkannt zu werden.
Vergrößern
Originaltitel
Scheiß auf Moral! - 5 Jahre Flüchtlingskrise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales
Rabiat-Reporterin Anne Thiele schaut erneut dorthin, wo Europa gerne wegschaut. Denn an den europäischen Außengrenzen steht das von der Schuldenkrise gebeutelte Griechenland im Jahr 2020 ganz allein vor der Frage, wohin mit all den Menschen, die trotz des Flüchtlingsabkommens aus der Türkei dort über die Grenzen kommen? Und auf eine Antwort scheinen alle Bewohner der griechischen Insel bis heute sehnsüchtig zu warten.