arte

Re: Britische Super-Nannys

Info, Gesellschaft + Soziales • 07.07.2025 • 19:40 - 20:15 heute
Der Student Ike Robin steht vor dem Norland College in Bath. Die britische Kaderschmiede bildet seit mehr als 130 Jahren die Kindermädchen der Reichen und Berühmten aus.
Vergrößern
„Manny“ Ike Robin schließt bald sein Praxisjahr ab.
Vergrößern
Super-Nanny Shada Lambert betreut in London zwei Kinder. Sie wird auch oft für Urlaube gebucht und reist viel mit anderen Familien.
Vergrößern
Super-Nanny Lise Scott arbeitet in Berlin.
Vergrößern
Originaltitel
Britische Super-Nannys
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales
Trotz Krieg und Inflation steigt die Nachfrage nach qualifizierter Kinderbetreuung europaweit stetig an. Gerade in städtischen Ballungsgebieten ist ein wahrer Nanny-Boom ausgebrochen. Da der Arbeitsmarkt der haushaltsnahen Dienstleistungen kaum irgendwo reguliert ist, spezialisieren sich immer mehr private Agenturen auf die lukrative Vermittlung von Super-Nannys. Besonders gefragt sind britische "Ersatzmütter", denn dort hat die Ausbildung des Nachwuchses eine lange und renommierte Tradition. Die britische Kaderschmiede Norland zum Beispiel bildet seit mehr als 130 Jahren die Kindermädchen der Reichen und Berühmten aus. Ike Robin ist Student am Norland College und schließt in Kürze sein Praxisjahr ab. Dann steht ihm die Welt offen und auch Gehälter von bis zu 150.000 € pro Jahr. In dieser Gehaltsklasse ist Shada Lambert schon vor ein paar Jahren angekommen. Sie betreut den Nachwuchs betuchter Eltern in London und begleitet sogar Familien auf Dienstreisen oder in den Urlaub. Die Britin Lise Scott ist Spezialistin für die ganz Kleinen und lebt derzeit in Berlin, möchte aber unbedingt nach Frankreich zurück. "Re:" taucht ein in den Job und den Alltag der "Kindermädchen" der Besserverdienenden.