SR

Shut Up, Bitch!

Info, Gesellschaft + Soziales • 05.09.2025 • 01:00 - 01:45
Experte Maximilian Schneider: Der Referent für Bildung in Berlin, arbeitet mit Schulklassen zusammen, und weiß aus der Praxis: Die Begrifflichkeiten der Mannosphäre sind längst in den Klassenzimmern angekommen.
Vergrößern
Antonia Märzhäuser beschäftigt sich als Journalistin seit mehreren Jahren mit der Mannosphäre.
Vergrößern
Stefanie Delfs beschäftigt sich als Journalistin seit mehreren Jahren mit der Mannosphäre.
Vergrößern
Autorin Alice Hasters beobachtet seit Jahren die zunehmende Verbrüderung von Mannosphäre und rechter Politik.
Vergrößern
Originaltitel
Shut Up, Bitch! Der Kampf um Männlichkeit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Wie gerät ein junger Mensch in den Bann frauenfeindlicher Online-Ideologien? Die ARD-Dokumentation taucht tief ein in ein Netzwerk aus YouTubern, Influencern und TikTok-Kanälen, die mit aggressiver Männlichkeitsrhetorik Millionen junger Männer erreichen. Der Film begleitet zwei junge Menschen, deren Leben und politische Einstellungen sich durch die Inhalte dieser Parallelwelt entscheidend verändert haben und macht deutlich, mit welcher Dynamik diese Netzwerke agieren. Hinter deren Erfolg stehen nicht nur Algorithmen, die diese Inhalte nach vorne spülen, sondern auch wirtschaftliche Interessen und eine politische Strategie. Die Dokumentation zeigt, wie frauenfeindliche Narrative gezielt für Wahlkämpfe genutzt werden - und weshalb sie eine wachsende Gefahr für die Gleichberechtigung und die Demokratie darstellen.