ORF1

Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Natur + Reisen, Land + Leute • 07.07.2025 • 12:00 - 12:20 heute
 Für die Hunderttausenden Inder, die in Dubai leben, ist Appam ein beliebter Brotersatz – weiche und dennoch knusprige Pfannkuchen aus fermentiertem Reisteig und Kokosmilch.
Vergrößern
 Das „Al Bait Alqadeem“, ein Restaurant im historischen Viertel „Al Ras“ in Dubai.
Vergrößern
 Das „Calicut Paragon“ in Dubai bereitet „Tawa Fish Fry“ zu, eine Spezialität aus dem indischen Bundesstaat Kerala.
Vergrößern
 Fetir, ein gebackenes ägyptisches Brot, das oft gefüllt oder mit herzhaften oder süßen Belägen zubereitet wird.
Vergrößern
Originaltitel
Bizarre Foods: Delicious Destinations
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Land + Leute
Dokumentation Auch wenn es heutzutage schwer vorstellbar ist, dass das ultramoderne Dubai ursprünglich ein kleines Fischerdorf war, die historischen Wurzeln sind immer noch deutlich zu spüren: Etwa in Halwa, einer mit Rosenwasser aromatisierten Süßigkeit, die als Symbol der Region gilt. Top-Koch Andrew Zimmern enthüllt die vielfältigen Delikatessen der emiratischen Küche. Dazu gehört auch eine ägyptische Spezialität, die schon in der Antike sehr geschätzt wurde. Mit Andrew Zimmern u.a.