WDR

Sommer der Eisbären

Natur + Reisen, Tiere • 07.09.2025 • 17:15 - 18:00
Bei den Dreharbeiten gelingen immer wieder einzigartige Aufnahmen aus unmittelbarer Nähe. Regisseur Adam Ravetch filmt die Eisbär-Familie.
Vergrößern
WDR Fernsehen ABENTEUER ERDE, "Sommer der Eisbären", Film von Jonthan Grupper und Craig Ferguson, am Dienstag (02.06.15) um 20:15 Uhr.
Mutter Eisbär und ihre Zwillinge im Wasser.
Vergrößern
WDR Fernsehen ABENTEUER ERDE, "Sommer der Eisbären", Film von Jonthan Grupper und Craig Ferguson, am Dienstag (02.06.15) um 20:15 Uhr.
Wenn der Sommer kommt und das Eis schmilzt, machen sich einige Eisbären auf die lange Reise zum kanadischen Festland.
Vergrößern
WDR Fernsehen ABENTEUER ERDE, "Sommer der Eisbären", Film von Jonthan Grupper und Craig Ferguson, am Dienstag (02.06.15) um 20:15 Uhr.
Die Jungen sind etwa ein Jahr alt. Noch werden sie noch von ihrer Mutter gesäugt, bis sie dann, ungefähr nach weiteren anderthalb Jahren, selbstständig werden.
Vergrößern
Originaltitel
Polar Bears: A Summer Odyssey
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2012
Natur + Reisen, Tiere
Um die eisfreie Zeit des arktischen Sommers zu überstehen, begeben sich viele Eisbären Kanadas auf die große Reise zum Festland an der Hudson Bay. Um dorthin zu gelangen, vollbringen die Tiere unglaubliche Leistungen: Sie schwimmen teilweise bis zu 500 Kilometer am Stück, nicht selten schaffen sie diese Strecke in weniger als 10 Tagen. Regisseur Adam Ravetch ist es gelungen, eine Eisbärenfamilie mit zwei Jungen und einen dreijährigen Jungbären, für den es der erste Sommer ohne den Schutz und die Fürsorge seiner Mutter ist, auf ihrer atemberaubenden Reise zu begleiten. Dabei sind einzigartige Aufnahmen entstanden, die uns Eisbären mit anderen Augen sehen lassen. Erst einmal an Land angekommen, beginnt für die Hudson Bay-Bären die entbehrungsreichste Zeit des Jahres. Die Erfahrenen unter ihnen gehen in eine Art Sparmodus über, in dem sie von ihrem eigenen Fett zehren und beinahe den ganzen Sommer über fasten. Für unseren unerfahrenen, dreijährigen Jungbären ist das aber keine Alternative - in diesem Alter ist der Hunger für die Tiere nicht zu ertragen. Auch die Eisbärenmutter muss sich etwas einfallen lassen, wie sie an Fressbares kommt. Denn sie muss nicht nur sich selbst bei Kräften halten, um ihre Jungen zu beschützen, sondern diese auch noch mit ihrer Milch ernähren und das kostet viel Energie. Nie zuvor gefilmtes Verhalten zeigt die Anpassungsfähigkeit der Könige der Arktis, aber auch die Qualen, die sie an Land durchleiden müssen. Der Film offenbart in spektakulären Bildern, wie es den Hudson Bay-Bären gelingt, das widrige Leben auf trockenem Boden zu meistern. Eisbären, die Felswände erklimmen, um Vögel zu jagen, Eisbären, die es alleine mit einer ganzen Herde gefährlicher Walrösser aufnehmen und Eisbären, die zu ihren Wurzeln zurückkehren und wie Bären, die an Land leben, Früchte und Pflanzen fressen. Die wandernden Eisbären vor der Hudson Bay sind echte Überlebenskünstler.