ORF1
The Venice Project
Spielfilm, Drama • 09.04.2025 • 00:54 - 02:15
"The Venice Project". Im Bild: Dennis Hopper (Roland/Salvatore).
Vergrößern
"The Venice Project". Im Bild: Lucia Hwong (Lutist), Dennis Hopper (Roland/Salvatore).
Vergrößern
"The Venice Project", Eine prominent besetzte Zeitreise (1699 bis 1999) anlässlich der Biennale in Venedig, die sich episodisch um das Gefüge von Künstlern und Kunsthandel, Förderern, Kritikern und Zensoren rankt. Damals und heute geht es um dieselbe Frage, nämlich: "Wohin geht die Kunst?"  SENDUNG: ORF2 - MO - 25.08.2014 -  UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/Terra Film.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
'art.film': "The Venice Project". Im Bild: Ben Cross (Rudy Mestry/Bishop Orsini).
Vergrößern
Originaltitel
The Venice Project
Produktionsland
A, USA
Produktionsdatum
1999
Kinostart
Do., 09. September 1999
Spielfilm, Drama
Venedig 1699: Graf Giaccomo Volta folgt einer Eingebung und möchte die Zukunft der Kunst erfahren. Nur sein Hofnarr Gippo ist gewitzt genug eine Antwort zu geben. Die Zukunft der Kunst seien "abstrakte Expressionen", solche wie sie die Narren im Irrenhaus produzieren, erklärt er dem erstaunten Grafen - worauf dieser ihn vorerst aus dem Fenster in den Canal Grande wirft. Vorerst - denn die Worte des Narren lassen dem Grafen keine Ruhe mehr. Venedig 1999: 300 Jahre später befindet sich die Familie Volta in einer ähnlichen Situation. Anlässlich der letzten Biennale des Jahrtausends geben Contessa Camilla Volta und ihr Bruder Salvatore eine große Party, bei der sie mit Hilfe ihrer illustren Freunde und eines spektakulären Kunstbeichtstuhles eine Frage beantworten möchten: Was ist die Zukunft der Kunst? Koproduktion ÖFI/ORF