History

Ungelöste Fälle der Archäologie

Info, Archäologie • 03.09.2025 • 00:45 - 01:30
Harald Lesch in der Wunderkammer der Antikensammlung der Universität Erlangen. Hier moderiert er neue Folgen der "Ungelösten Fälle der Archäologie".
Vergrößern
Die Grotten wurden äußerst kunstvoll und mit großem technischen Wissen in den Fels geschlagen.
Vergrößern
Die fast wie ein Flügelprofil gearbeiteten Pfeiler sollen eine extrem hohe statische Belastung aushalten können. Woher kam dieses Wissen?
Vergrößern
Es stellt sich heraus, dass das System der unterirdischen Grotten früher noch viel größer war als die heute erhaltenen und zugänglichen Teile.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Info, Archäologie
Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu bis heute unbekannten Zwecken. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden zufällig wiederentdeckt. Oft geben sie Rätsel auf. Die Sendung spürt dem Sinn und Zweck der Monumente, ihren Erbauern und der Art und Weise ihrer Errichtung nach.