History

Ungelöste Fälle der Archäologie

Info, Archäologie • 04.09.2025 • 23:35 - 00:25 heute
Mehr als 360 Jahre galten die fünf Schiffe der Ternate-Flotte als verschollen. Vor einigen Jahren konnten ihre Überreste nach langjähriger akribischer Archivrecherche innerhalb kürzester Zeit auf dem Meeresgrund lokalisiert werden.
Vergrößern
Im Schlamm des Barther Boddens, der Lagune zwischen der Halbinsel Zingst und der Kleinstadt Barth im Landkreis Vorpommern-Rügen, vermuten Forscher die sagenumwobene Handelsstadt Vineta.
Vergrößern
Luftbilder haben Archäologen schon vielerorts bei der Lokalisierung von verschollenen Orten und Gebäuden geholfen.
Vergrößern
Mit dem Ende der mittelalterlichen Warmzeit wurde das Leben für die bis zu 2000 Wikinger, die Grönland einst besiedelten, immer schwieriger.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Info, Archäologie
Im 16. Jahrhundert wurde die erste englische Kolonie in Amerika gegründet. Doch nur wenige Jahre später fehlt von Roanoke und seinen Bewohnern jede Spur. Jetzt scheint das Rätsel gelöst. Am 4. März 1650 verschwand eine Flotte von fünf Schiffen der niederländischen Ostindienkompanie scheinbar spurlos in den Gewässern vor Süd-Sulawesi. Die gesamte Besatzung überlebte, aber die Schiffe verschwanden. Außerdem fehlt noch immer jede Spur vom Heer des persischen Königs Kambyses, das im Jahr 524 vor Christus nach einem Sandsturm in der ägyptischen Wüste umgekommen sein soll.