arte
Vom Ende der Endlichkeit
Info, Gesellschaft + Soziales • 16.04.2025 • 22:45 - 00:10
„Become virtually immortal“ – eine Website wirbt für digitale Unsterblichkeit nach dem Tod mithilfe von Künstlicher Intelligenz.
Vergrößern
Ein Mitarbeiter eines Start-ups erstellt Muster für das Gesicht eines digitalen Avatars.
Vergrößern
Ein Mitarbeiter der „Vive Studios“ wird von Kameras gescannt, damit ein digitaler Avatar von ihm erstellt werden kann.
Vergrößern
„Project December“-Nutzerin Christi Angel chattet mit dem digitalen Echo ihres verstorbenen Freundes Cameroun.
Vergrößern
Originaltitel
Eternal You
Produktionsland
D, USA
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales
Der Film begleitet Menschen aus aller Welt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eine "Verbindung mit den Toten" herstellen. Joshua chattet Tag und Nacht mit dem digitalen Echo seiner verstorbenen ersten Liebe und lässt sie an seinem Alltag teilhaben. Christi will sich nur vergewissern, dass es ihrem verstorbenen besten Freund im Himmel gut geht, macht aber eine erschütternde Erfahrung mit dem KI-Bot ihres Freundes. Jang Ji-Sung trifft den Virtual-Reality-Klon ihrer verstorbenen siebenjährigen Tochter. Parallel zu den persönlichen Geschichten der Nutzer, erzählen Programmierer und Start-up-Gründer wie Jason Rohrer (Project December), Justin Harrison (You, Only Virtual) und Mark Sagar (Soul Machines) von ihrem Traum, mithilfe von KI die Grenze zwischen Leben und Tod zu verschieben. Kann eine Künstliche Intelligenz tatsächlich fühlen und sprechen, wie ein richtiger Mensch und gar einen Verstorbenen ersetzen? Renommierte Experten und Expertinnen wie die MIT-Professorin Sherry Turkle, die Branchenanalystin und Tech-Kritikerin Sara M. Watson oder der Tech-Spezialist Carl Öhman ordnen die Entwicklungen in entsprechende Kontexte ein und problematisieren gegenwärtige Herausforderungen wie die Regulierung von KI.