HR

Warum bin ich wie ich bin

Info, Gesellschaft + Soziales • 03.09.2025 • 06:40 - 06:55
Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen.
Vergrößern
Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen.
Vergrößern
Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen. Im Bild von links: Prof. Dr. Romuald Brunner und Michael Bartlewski.
Vergrößern
Die zwei Reporter erinnern sich an ihre eigene Pubertät, die Zeit des totalen Gefühlschaos. Nina spricht mit Schülern ihres ehemaligen Gymnasiums und erfährt mit Michael von Experten, warum Pubertierende oft nicht wissen, was sie tun und welche Rolle dabei Umstrukturierungen im Gehirn spielen. Im Bild von links: Prof. Dr. Romuald Brunner und Michael Bartlewski.
Vergrößern
Originaltitel
Warum bin ich wie ich bin?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Info, Gesellschaft + Soziales
Wie wird der Mensch, wie er ist? Diese Frage führt die Reporter Nina und Michael auf eine Spurensuche der besonderen Art: In zehn Folgen geht es bei "Warum bin ich, wie ich bin?" um das Thema Persönlichkeitsentwicklung