ARD alpha

Wunderschön

Natur + Reisen, Land + Leute • 03.09.2025 • 20:15 - 21:00
Moderator Daniel Aßmann (r) und Dr. Sigrid Lange, Leiterin des Siebengebirgs-Museums in Königswinter, genießen die Aussicht von der Ruine auf dem Drachenfels ins Rheintal.
Vergrößern
Vom Rheinschiff aus hat Moderator Daniel Aßmann eine ganz andere Perspektive auf den Drachenfels und die Weinberge.
Vergrößern
In der Niebelungenhalle unterhalb der Ruine Drachenfels findet Daniel Aßmann das Schwert, mit dem – laut Sage – Siegfried den Drachen erlegt hat.
Vergrößern
Soledad Sichert (r), Simultandolmetscher und Reiseführerin, erzählt Daniel Aßmann auf dem Balkon des Luxushotels Petersberg Anekdoten über die prominenten Gäste des ehemaligen Gästehauses des Bundes.
Vergrößern
Originaltitel
Wunderschön!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Land + Leute
Ums Siebengebirge ranken sich viele Mythen und Legenden: Daniel Aßmann begibt sich zwischen Königswinter und Bad Honnef auf die Suche nach Drachen und Rittern, versunkenen Schätzen und aus der Zeit gefallenen Mönchen. Echtes Rheingold findet er beim Schürfen zwar nicht; dafür entdeckt er in der Nibelungenhalle unterhalb der Ruine Drachenfels den Drachen Fafir, der den Schatz bewacht. Märchenhaft mutet Schloss Drachenburg an; voller Anekdoten ist die Präsidentensuite im Luxushotel Petersberg; und zum Rolandsbogen nahe Remagen gehört eine traurige Liebesgeschichte. Wahr ist, dass eins der weltweit ältesten Hunde-Skelette unweit von Bonn-Oberkassel gefunden wurde. Und es stimmt, dass Kanzler Adenauer in den 50er Jahren den Bau einer Seilbahn zwischen Rhöndorf und der Löwenburg verhinderte, weil Touristen auf sein Haus hätten sehen können. Daniel Aßmann wandert und radelt durch den Naturpark und stellt fest: An der sagenhaften Rheinromantik ist etwas dran.