arte
Zu Tisch
Info, Essen + Trinken • 06.04.2025 • 18:40 - 19:10
Vegan und lecker: Hummus, eine Creme oder vielmehr ein Dip aus Kichererbsen, garniert mit Za’atar und Olivenöl
Vergrößern
Hagits kleine Tochter probiert die neue vegane Dattelkreation ihrer Mutter.
Vergrößern
Unabhängig und naturnah leben: In Klil sind alle Häuser selbst gebaut, auch das von Alik Pelman.
Vergrößern
Über 40 verschiedene Gemüsesorten pflanzt Selbstversorger Alik Pelman an. Seine Grundnahrungsmittel sind Weizen, Bohnen und Oliven.
Vergrößern
Originaltitel
Zu Tisch ...
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken
Die Region Galiläa zählt zu den grünsten und fruchtbarsten Regionen Israels. Versteckt in den Hügeln liegt das ökologische Dorf Klil, das seit den 70er Jahren Lebenskünstler, Musiker und naturverbundene Menschen wie Selbstversorger Alik Pelman anzieht. Alik lebt von dem, was in seinem Garten wächst, darunter Weizen, Oliven und Ackerbohnen. Für ein gemeinsames Abendessen mit Nachbarn bereitet Alik Falafelbällchen und Tofu aus Ackerbohnen zu, den er mit Sesam paniert und goldbraun anbrät. Aliks Nachbarin Hagit Lidror sammelt jetzt im Frühjahr in den Hügeln rund um das Dorf wilde Kräuter wie Za'atar. Zu einer Gewürzmischung verarbeitet schmeckt das Kraut, vermengt mit Olivenöl, besonders gut auf Pitabrot. Hagit kocht meistens vegan und serviert Familie und Nachbarn süße Schokoladendatteln und einen Taboulé-Quinoa-Salat.