TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Eine der Seto-Traditionen ist die alljährliche Wahl des Vizekönigs.

Estland und das kleine Königreich der Seto

Kultur • 08.04.2025 • 06:00 - 06:40 Uhr
06:40

ARTE Journal Junior vom Dienstag

Kindersendung • 08.04.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50

Küchen der Welt

Info • 08.04.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
In Riudoms im Süden Kataloniens bereitet Octavi eine Calçotada zu.

Stadt Land Kunst

Kultur • 08.04.2025 • 07:20 - 08:10 Uhr
08:10

Stadt Land Kunst

Kultur • 08.04.2025 • 08:10 - 08:55 Uhr
08:55
Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt

Die Eisenbahn

Info • 08.04.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
10:25
Der 3.352 Meter hohe Ätna ist der aktivste Vulkan Europas.

Auf alten Gleisen

Info • 08.04.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
11:25

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad

Info • 08.04.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
11:55

Küchen der Welt

Info • 08.04.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Melbourne wurde in den 1920er Jahren, als Autos noch die Ausnahme waren, zum Ausgangspunkt eines unglaublichen Roadtrips.

Stadt Land Kunst

Kultur • 08.04.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
In Madrid spielt Brunnenwasser seit der Gründung der Stadt eine lebenswichtige Rolle. Doch eines Tages macht ein Gerücht die Runde – mit tödlichen Folgen ...

Stadt Land Kunst

Kultur • 08.04.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Leutnant Jim Gary (Richard Widmark) und seine Verlobte Marty Purcell (Shirley Jones) sind entsetzt über die Behandlung der heimgekehrten Siedler.

Zwei ritten zusammen

Spielfilm • 08.04.2025 • 14:00 - 16:00 Uhr
16:00
Mit Pollen bedeckte Biene in einer Löwenzahnblüte; Zur ARTE-Sendung
Mein Garten, reich an Bienen
Mit Pollen bedeckte Biene in einer Löwenzahnblüte
© Martin Dohrn
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Mein Garten, reich an Bienen

Natur + Reisen • 08.04.2025 • 16:00 - 16:55 Uhr
16:55
North Ronaldsay ist die nordöstlichste Insel der Orkneys. Hier leben etwa 70 Menschen und rund 4.000 Schafe.

Leben an der Nordsee

Info • 08.04.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Seeotter, Ohrenrobben und andere Arten entwickeln sich gut geschützt inmitten der großen submarinen Algenwälder.; Zur ARTE-Sendung
Unsere Ozeane (2/4)
(2): In Sand und Algen
1: Seeotter, Ohrenrobben und andere Arten entwickeln sich gut geschützt inmitten der großen submarinen Algenwälder.
© Galatée films/Richard Hermann
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Unsere Ozeane

Natur + Reisen • 08.04.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Die Vorfahren der Pinguine haben einst an Land gelebt und ihren Lebensmittelpunkt ins Meer zurückverlegt.; Zur ARTE-Sendung
Unsere Ozeane (4/4)
(4): Zwischen Land und Wasser
1: Die Vorfahren der Pinguine haben einst an Land gelebt und ihren Lebensmittelpunkt ins Meer zurückverlegt.
© Galatée films/Philippe Garguil
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Unsere Ozeane

Natur + Reisen • 08.04.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 08.04.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
blindfolded girl at demonstration for legal abortion

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Natur + Reisen • 08.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt
Xi Jinping (3.v.l.) und Wladimir Putin (re.) backen Pfannkuchen während eines ihrer Treffen im Jahr 2018.; Zur ARTE-Sendung
Russland, China, Iran: Front gegen den Westen
Xi Jinping (3.v.l.) und Wladimir Putin (re.) backen Pfannkuchen während eines ihrer Treffen im Jahr 2018.
© DR/CC&C/ARTE/Thematics Prod
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Russland, China, Iran: Front gegen den Westen

Info • 08.04.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
21:50
Das „India Gate“ in der Hauptstadt Neu-Delhi ist ein Denkmal aus der Kolonialzeit. Deren Erbe will das Land hinter sich lassen und die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt werden – die Meinungen dazu sind jedoch gespalten.

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Info • 08.04.2025 • 21:50 - 22:50 Uhr
22:50
Werksgelände im Duisburger Hafengebiet: Die Kohle machte das Ruhrgebiet zur industriellen Kernregion und den Ruhrorter Hafen bedeutend.

Wasserstoff - Revolution oder Illusion?

Info • 08.04.2025 • 22:50 - 00:25 Uhr
TV-TIPP
Nacht 24:00-06:00
00:25

Tracks East

Info • 09.04.2025 • 00:25 - 01:00 Uhr
01:00
Princess Inyang Okokon, Sozialarbeiterin, auf einer Reise durch Nigeria

Verhängnisvolle Versprechen

Info • 09.04.2025 • 01:00 - 02:30 Uhr
02:30
Der Mauna Loa auf Hawaii ist der größte aktive Vulkan der Welt. Seine gigantischen Ausmaße sind verantwortlich für eine oft unterschätzte Gefahr: Die instabilen Bergflanken können ins Meer abrutschen und einen Mega-Tsunami auslösen.

Leben mit Vulkanen

Natur + Reisen • 09.04.2025 • 02:30 - 03:00 Uhr
03:00
Chop-Suey: das chinesische Erbe von La Réunion

Küchen der Welt

Info • 09.04.2025 • 03:00 - 03:30 Uhr
03:30

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 09.04.2025 • 03:30 - 03:35 Uhr
03:35
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 09.04.2025 • 03:35 - 03:45 Uhr
03:45

28 Minuten

Kultur • 09.04.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30

Sendepause

Sonstige • 09.04.2025 • 04:30 - 05:05 Uhr
05:05
Erdöl entschied im 20. Jahrhundert mit über militärische Siege und Niederlagen.

Öl. Macht. Geschichte

Info • 09.04.2025 • 05:05 - 05:55 Uhr
05:55
Masuno Sensei ist Zen-Priester und ein berühmter Gartenarchitekt.

Japan: Der Meister des Zen-Gartens

Natur + Reisen • 09.04.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
Werksgelände im Duisburger Hafengebiet: Die Kohle machte das Ruhrgebiet zur industriellen Kernregion und den Ruhrorter Hafen bedeutend.

Wasserstoff - Revolution oder Illusion?

Info, Wissenschaft • 22:50 - 00:25 Uhr
TV-TIPP
VOX
Jetzt
Matts (l.) und Tom

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Wir werden groß! - Abenteuer Pubertät

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
RTL
Jetzt
V.l.: Jürgen Benz (Steffen Münster), Rolf Benz (Detlev Buck) und Klaus Hansen (Max Hubacher) bereiten sich auf die Ankunft der neuen Kollegin vor. 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Morden auf Öd - Ein Insel-Krimi

Serie, Krimireihe • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
ARD
Jetzt
Mike Redmann (Matthias Komm, l.) tut sich nach einer schwerwiegenden Diagnose nicht leicht, einen guten Rat seiner Freundin Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) anzunehmen.

Tierärztin Dr. Mertens

Serie, Tierarztserie • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP