TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:15
ARTE Journal Junior

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 08.07.2025 • 06:15 - 06:25 Uhr
06:25
Das Projekt „Comfort Dog” will gleich zwei Probleme angehen: zum einen die Anzahl der Straßenhunde reduzieren, zum anderen vom Krieg traumatisierten Menschen helfen.

Uganda: Hunde der Hoffnung

Natur + Reisen • 08.07.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
07:20
Am Fuße des Mount Wellington liegt die Hauptstadt Hobart mit ihren Flaniermeilen und ihrem Hafen – doch die friedlich anmutende Stadt hat eine gewaltsame Vergangenheit ...

Stadt Land Kunst

Kultur • 08.07.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Ein französisches Florida: Ende der 1950er Jahre sollte ein enormes Bau- und Infrastrukturprojekt die Küsten des Languedoc vollkommen verwandeln ...

Stadt Land Kunst

Kultur • 08.07.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
08:50
Die Felszeichnungen weisen eine faszinierende Vielfalt von Motiven auf: Jaguare, Schildkröten und inzwischen ausgestorbene Tiere, aber auch menschliche Figuren, Pflanzen, geometrische Symbole und vieles mehr.

Die geheimnisvolle Felskunst Amazoniens

Info • 08.07.2025 • 08:50 - 10:20 Uhr
10:20
Die Straße von Gibraltar ist an ihrer schmalsten Stelle nur 14 Kilometer breit. Sie verbindet den Atlantik mit dem Mittelmeer und bildet eine Brücke zwischen Europa und Afrika.

Meerengen

Natur + Reisen • 08.07.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
11:05
Chiles größte Kolonie von Magellanpinguinen auf der Isla Magdalena beherbergt Individuen aus dem Pazifik und dem Atlantik.

Meerengen

Info • 08.07.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
11:55
Der Sylter Weststrand ist fast 40 Kilometer lang und voller Strandkörbe, die meist bereits zu Beginn der Saison ausgebucht sind.

Zu Tisch

Info • 08.07.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Die Nordseegarnele oder Graue Krabbe im Fokus: Unweit der Grenze zu Frankreich liegt die flämische Gemeinde Koksijde an der belgischen Küste.

Stadt Land Kunst

Kultur • 08.07.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Tandoori-Chicken, ein Klassiker der indischen Küche: In Jaipur bereitet Suraj das Hühnchen mit Reis und einer leckeren Soße aus Joghurt, Minze und Piment zu.

Stadt Land Kunst

Kultur • 08.07.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Christina Hecke spielt Kriminalhauptkommissarin Judith Mohn.

In Wahrheit

Serie • 08.07.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
15:30
Der frühere Rockstar Richie (Karl Fritz, li.) stört seinen Sohn Michael (Aaron Friesz, re.) im Büro und blamiert ihn bei einem Geschäftsmeeting.

Man kann nicht alles haben

Fernsehfilm • 08.07.2025 • 15:30 - 17:10 Uhr
17:10
Geschwächt durch den Klimawandel mussten vor allem die Fichtenwälder Mitteleuropas in den letzten Jahren einiges durchmachen: Der Borkenkäfer hat bis zu 50 Prozent der Bäume abgetötet.

Europas Urwälder, ein Schatz der Natur

Kultur • 08.07.2025 • 17:10 - 17:45 Uhr
17:45
Asiatische Elefanten haben die Landschaft des Tenasserim-Gebirges im Westen Thailands mehr als jedes andere Tier über Millionen von Jahren geprägt.

Thailand, im Dschungel der Sinne

Natur + Reisen • 08.07.2025 • 17:45 - 18:30 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:30
Krauskopfpelikane am Skutari-See

Esskastanienwälder und wilde Natur - An Montenegros Skutari See

Natur + Reisen • 08.07.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
19:15
Mit offenen Karten - Im Fokus

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 08.07.2025 • 19:15 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 08.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Vulkanforscher Stefano Carlino sieht immer mehr Anzeichen dafür, dass es unter der Erdoberfläche mehr als gewöhnlich rumort.

Re: Leben auf Italiens Supervulkan

Natur + Reisen • 08.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt
Die Journalistin Ylva Schwenke hat 2011 das Attentat auf der Insel Utøya in Norwegen überlebt, bei dem ein Terrorist 69 junge Menschen erschossen hat.

World White Hate

Info • 08.07.2025 • 20:15 - 21:10 Uhr
TV-TIPP
21:10
Scott Payne, US-Veteran und ehemaliger FBI-Agent, hat die rechtsextreme Szene undercover beobachtet.

World White Hate

Info • 08.07.2025 • 21:10 - 22:05 Uhr
22:05
Serpil Temiz Unvar, Mutter eines Terroropfers aus Hanau und Gründerin einer Bildungsinitiative für junge Menschen

World White Hate

Info • 08.07.2025 • 22:05 - 23:00 Uhr
23:00
Rob Bliss seinem „Black Live Matter“-T-Shirt auf einer Landstraße

White Man Walking

Info • 08.07.2025 • 23:00 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
Saeed Murad beobachtet das Tal zwischen den Sinjar-Bergen. Im Jahr 2014 flohen Tausende von Jesiden hierher und starben an Hunger und Durst.

Die Engel von Sinjar

Info • 09.07.2025 • 00:15 - 02:05 Uhr
02:05
Darío diskutiert mit Mariuxi das Deutschsein: Wenn sie sagt „Integration ist Anpassung“, entspinnt sich ein Gespräch, das tief in die Herzen der beiden Migranten blicken lässt.

Im Land meiner Kinder

Info • 09.07.2025 • 02:05 - 03:00 Uhr
03:00
Die Straße von Dover trennt Großbritannien von Kontinentaleuropa. Ihre Felsen, Sandbänke und Strömungen formen eine artenreiche Wasserlandschaft.

Meerengen

Info • 09.07.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
03:45
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 09.07.2025 • 03:45 - 03:50 Uhr
03:50
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 09.07.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
04:35
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 09.07.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
05:00
Keti Katsarski wagt ein Experiment: Palatschinken mit Rosenblättern.

Zu Tisch

Info • 09.07.2025 • 05:00 - 05:25 Uhr
05:25
Wegen der idealen Lage und des modernen Hafens ist die Stadt Algier ein Zentrum der Güterschifffahrt.

Magischer Maghreb

Natur + Reisen • 09.07.2025 • 05:25 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
ARD/SWR DAS SÄUREATTENTAT , "ARD Crime Time", am Dienstag (08.07.25) um 23:15 Uhr im ERSTEN.
Ganz in der Nähe seines Zuhauses wird Energiemanager Dr. Bernhard Günther von zwei Männern zu Boden gerungen. Sie schütten ihm konzentrierte Schwefelsäure ins Gesicht. Schwer verletzt kann sich das Opfer später nach Hause schleppen und einen Notruf absetzen.
(Nachgestellte Szene)

Das Säure-Attentat - Der Angriff auf Bernhard Günther

Info, Recht + Kriminalität • 23:15 - 23:45 Uhr
TV-TIPP
arte
Jetzt
Die Journalistin Ylva Schwenke hat 2011 das Attentat auf der Insel Utøya in Norwegen überlebt, bei dem ein Terrorist 69 junge Menschen erschossen hat.

World White Hate

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:10 Uhr
TV-TIPP
Mandy (36) (2.v.l.) ist chronisch krank und kann deshalb nicht arbeiten. Sie betreut ihre fünf Kinder zuhause.

Zwischen Not und Neustart

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Evan (Philip Ettinger, l.) und Pete (Pete Davidso, r.) diskutieren, wie Petes Karriere weitergeht.

Bupkis

Serie, Comedyserie • 22:35 - 23:00 Uhr
TV-TIPP