TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Headspin/Battle

Die Geschichte des Streetdance

Kultur • 19.04.2025 • 06:10 - 07:00 Uhr
07:00
Paris zieht nicht nur Menschen an, die Stadt ist auch für Honigbienen ein Zuhause.

Paris, Hauptstadt der Bienen

Natur + Reisen • 19.04.2025 • 07:00 - 07:35 Uhr
07:35
In Brasilien spielt sich in den Wintermonaten an den Stränden von Florianópolis ein altes Ritual ab: die Meeräschen-Fischerei.

Brasilien: Ein Fisch namens Tainha

Info • 19.04.2025 • 07:35 - 08:10 Uhr
08:10
Bis ins 17. Jahrhundert war der Waldrapp in Europa verbreitet, doch weil das Fleisch als Delikatesse galt, wurde er gejagt und letztlich ausgerottet.; Zur ARTE-Sendung
360° Geo Reportage
Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen
1: Bis ins 17. Jahrhundert war der Waldrapp in Europa verbreitet, doch weil das Fleisch als Delikatesse galt, wurde er gejagt und letztlich ausgerottet.
© MedienKontor/Angelika Vogel 
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen

Natur + Reisen • 19.04.2025 • 08:10 - 09:05 Uhr
09:05
Auf der Vulkaninsel La Réunion leben Menschen mit verschiedensten kulturellen Hintergründen, die sich hier eine gemeinsame Identität schufen.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 19.04.2025 • 09:05 - 09:45 Uhr
09:45
Die gemäßigte islamische Strömung kam im 14. Jahrhundert nach Albanien und hat die Identität des Mittelmeerlandes nachhaltig beeinflusst. Davon zeugt auch die bedeutende Rolle des Bektaschitentums in dem Balkanstaat.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 19.04.2025 • 09:45 - 10:25 Uhr
10:25
Leckere Flusskrebse

Zu Tisch

Info • 19.04.2025 • 10:25 - 10:55 Uhr
10:55
Himalayabären sind Omnivoren – sie ernähren sich aber hauptsächlich von Pflanzen.

Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

Info • 19.04.2025 • 10:55 - 11:35 Uhr
11:35
Graufischer ernähren sich hauptsächlich von Fischen, die sie beim Tauchen fangen.

Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

Info • 19.04.2025 • 11:35 - 12:20 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:20
Das Sichtfeld von Chamäleons umfasst fast 360 Grad, denn sie können ihre Augen unabhängig voneinander bewegen.

Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

Info • 19.04.2025 • 12:20 - 13:05 Uhr
13:05
Charlton Heston verkörperte keine Geringeren als Moses, Ben Hur, El Cid und Michelangelo und spielte später in Science-Fiction-Klassikern wie „Planet der Affen“ und „Soylent Green“.

Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr

Info • 19.04.2025 • 13:05 - 14:00 Uhr
14:00
Leutnant Gary (Richard Widmark, Mi.) und McCabe (James Stewart, re.) geben Chief Quanah Parker (Henry Brandon, li.) Waffen, damit er die verschleppten Weißen ziehen lässt.

Zwei ritten zusammen

Spielfilm • 19.04.2025 • 14:00 - 15:50 Uhr
15:50
Die Dorflehrerin Glendolene (Linda Evans) hat sich verliebt.; Zur ARTE-Sendung
Ich, Tom Horn
1: Die Dorflehrerin Glendolene (Linda Evans) hat sich verliebt.
© Warner Bros 
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Ich, Tom Horn

Spielfilm • 19.04.2025 • 15:50 - 17:25 Uhr
17:25

ARTE Reportage

Info • 19.04.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20

Mit offenen Karten

Info • 19.04.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Zusammen mit Mitgliedern des Jangsa-Tierrettungsvereins rettet Sonam (3.v.l.) Fische aus einem Zuchtteich. Der Respekt und die Erhaltung des tierischen Lebens ist Teil der buddhistischen Lehre, der er folgt.

Bhutan - Dem Himmel so nah

Natur + Reisen • 19.04.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 19.04.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Langes Haar wie das von Bella gehört für das Volk der Emberá Chamí zur weiblichen Identität. Der Moment, in dem sie nicht mehr zur Schere greift, markiert für eine Transfrau den Beginn eines neuen Lebens.

Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen

Natur + Reisen • 19.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
L'homme de Vitruve de Léonard de Vinci

Leonardo da Vinci

Kultur • 19.04.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
21:40
Jetzt
Das Ölgemälde „Felsgrottenmadonna“ (circa 1483-1486) von Leonardo da Vinci zeigt die Jungfrau Maria mit dem Christuskind, dem Johannesknaben und dem Engel Uriel in einer Felsgrotte.

Leonardo da Vinci

Kultur • 19.04.2025 • 21:40 - 23:10 Uhr
23:10
In akribischer Feinarbeit hat Dianne Modestini das Gemälde restauriert, das sie selbst für den „Salvator Mundi“ von Leonardo da Vinci hält. Jahrhundertelang galt das Bild als verschollen.

"Salvator Mundi" oder Der verschollene Leonardo

Info • 19.04.2025 • 23:10 - 00:45 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:45

Kurzschluss

Kultur • 20.04.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
01:30
Je weiter die russischen Panzer vorrücken, desto stärker festigt sich die ukrainische Identität. Die Ukrainerinnen und Ukrainer sind bereit, ihr Land mit der Waffe zu verteidigen.

Ukraine - Kampf gegen Moskaus Diktat

Info • 20.04.2025 • 01:30 - 02:25 Uhr
02:25
Vorbereitung eines Lkws in der polnischen Stadt Zamość, 72 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt

Ukraine-Polen: Die Grenze der Solidarität

Info • 20.04.2025 • 02:25 - 03:25 Uhr
03:25

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 20.04.2025 • 03:25 - 03:50 Uhr
03:50

28 Minuten

Kultur • 20.04.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
04:35

Sendepause

Sonstige • 20.04.2025 • 04:35 - 05:15 Uhr
05:15
Catharina Kleber in Teheran

Wie Götter speisen

Info • 20.04.2025 • 05:15 - 05:40 Uhr
05:40
Maultaschen zu Ostern

Wie Götter speisen

Info • 20.04.2025 • 05:40 - 06:10 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Serie
Süher Özlügül (Sophie Dal, l.) und Henk Cassens (Maxim Mehmet, r.) sind dabei, als Bestatter Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus, M.) bei seinem neuesten Hobby, dem Apnoetauchen, eine Leiche in der Ems entdeckt.

Friesland - Abdrift

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
ProSieben
Jetzt
Black Panther - Artwork - T'Challa / Black Panther (Chadwick Boseman)

Black Panther

Spielfilm, Actionfilm • 20:15 - 23:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD
Jetzt
Beatrice Egli präsentiert mit dem SWR eine neue Ausgabe ihrer Musik- und Unterhaltungsshow: "Die Beatrice Egli Show“.

Die Beatrice Egli Show

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 23:20 Uhr
TV-TIPP