TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Lizard Island, Great Barrier Reef

Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis

Natur + Reisen • 20.04.2025 • 06:10 - 06:55 Uhr
06:55
Eine Mustang-Herde im US-Bundesstaat Kalifornien

Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis

Natur + Reisen • 20.04.2025 • 06:55 - 07:40 Uhr
07:40
Lucia Kleint arbeitet auf Teneriffa mit dem Sonnenteleskop „Gregor“.

Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Info • 20.04.2025 • 07:40 - 08:35 Uhr
08:35

ARTE Junior Das Magazin

Kindersendung • 20.04.2025 • 08:35 - 08:45 Uhr
08:45
Auch auf den Eisschilden und Gletschern Grönlands und der Antarktis bilden sich Schmelzwasserseen. Sie wirken wie Wärmflaschen im Eis. Das Schmelzwasser rinnt teilweise in riesigen Strömen ins Meer und verringert dort den Salzgehalt.

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 20.04.2025 • 08:45 - 09:15 Uhr
09:15
Beim Umbau des dänischen Stadtviertels Nordhavn sollen bestehende Strukturen erhalten bleiben: „The Silo“ ist ein ehemaliges Getreidesilo, das in ein Wohnhaus umgebaut wurde.

Stadt.Klima.Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Info • 20.04.2025 • 09:15 - 09:45 Uhr
09:45

Twist

Info • 20.04.2025 • 09:45 - 10:20 Uhr
10:20

Legendäre Liebespaare des Kinos

Kultur • 20.04.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
11:10
Champollion auf der Suche nach weiteren Hieroglyphen

Das Geheimnis der Hieroglyphen - Champollions Geniestreich

Info • 20.04.2025 • 11:10 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:45
Getarnt als „schwarze Tulpe“ überfällt der adelige Guillaume (Alain Delon) Nacht für Nacht seine reichen Standesgenossen. Im Volk gilt er als Kämpfer für die gute Sache.

Die schwarze Tulpe

Spielfilm • 20.04.2025 • 12:45 - 14:35 Uhr
14:35
Anstatt brav in die Schule zu gehen, begibt sich Pinocchio (Andrea Balestri) lieber auf Abenteuerreise.; Zur ARTE-Sendung
Pinocchio
6: Anstatt brav in die Schule zu gehen, begibt sich Pinocchio (Andrea Balestri) lieber auf Abenteuerreise.
© CinŽma films
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Tel.: Carine Haggiag +33 3 88 14 21 37 und Silke Wšlk +33 3 88 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte-tv.com

Die Abenteuer von Pinocchio

Fernsehfilm • 20.04.2025 • 14:35 - 16:45 Uhr
16:45
Helmut Newton ließ Elsa Peretti 1975 in New York im Bunny-Kostüm posieren.

Schöne lange Löffel - Vom Hasen in der Kunst

Info • 20.04.2025 • 16:45 - 17:40 Uhr
17:40
Das Vokalensemble Vox Luminis widmet sich vor allem der italienischen und deutschen Vokalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts.

Bach: Oster-Oratorium

Musik • 20.04.2025 • 17:40 - 18:25 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:25

Karambolage

Kultur • 20.04.2025 • 18:25 - 18:40 Uhr
18:40
Hannes und Nicole Karner mit ihren Söhnen Paul, Florian und Lukas auf dem Weg zur Fleischweihe (Speisensegnung) am Karsamstag.

Zu Tisch

Info • 20.04.2025 • 18:40 - 19:10 Uhr
19:10

ARTE Journal

Nachrichten • 20.04.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
19:30
Buddhistisches Denkmal auf dem Pelela-Pass

Bhutan

Natur + Reisen • 20.04.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Cleopatra (Elizabeth Taylor) will, dass Caesar (Rex Harrison) bei ihr in Ägypten bleibt, doch er muss nach Rom zurück.

Cleopatra

Spielfilm • 20.04.2025 • 20:15 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10
Nach dem plötzlichen Tod von Amenophis III. besteigt sein Sohn Echnaton den Thron. An seiner Seite sind seine Mutter Teje und bald seine Frau Nofretete.

Die Königinnen vom Nil

Info • 21.04.2025 • 00:10 - 01:00 Uhr
01:00
Der Horus-Tempel von Edfu ist dem Gott Hor-Behdeti geweiht. In seinem Inneren befinden sich eine steinerne Barke und Wandreliefs von Kleopatra II., Ptolemaios VI. und Physkon.

Die Königinnen vom Nil

Info • 21.04.2025 • 01:00 - 01:55 Uhr
01:55
Kleopatra Selene und Alexander Helios, die Zwillingskinder von Mark Anton und Kleopatra VII., wurden nach den griechischen und römischen Göttern des Mondes und der Sonne benannt.

Die Königinnen vom Nil

Info • 21.04.2025 • 01:55 - 02:50 Uhr
02:50
Die letzten Nebelwälder der Anden drohen zu verschwinden. Fast überall in Ecuador werden Wälder für die Landwirtschaft gerodet. Die Bäume müssen weichen, um Platz für Felder und Weiden zu schaffen. Über 90 Prozent der Nebelwälder wurden vernichtet.

Naturparadiese mit Zukunft

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 02:50 - 03:45 Uhr
03:45
Dieses Eiderentenmännchen ist wie seine Artgenossen im Frühjahr aus den Winterquartieren im Süden Norwegens an den Polarkreis zurückgekehrt.

Naturparadiese mit Zukunft

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 03:45 - 04:37 Uhr
04:37

Sendepause

Sonstige • 21.04.2025 • 04:37 - 05:05 Uhr
05:05
Naturvolk meets Hightech: Eine Frau der als Halbnomaden lebenden Baka legt mit einem GPS-Sender fest, welche Bäume nicht gefällt werden dürfen.

Naturparadiese mit Zukunft

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 05:05 - 06:00 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Natur + Reisen
Steinböcke klettern an den steilen Wänden des  Cingino-Staudamms im Piemont.

Kielings wilde Welt

Natur + Reisen, Tiere • 19:15 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, r.), Hanna Liebhold (Barbara Wussow, M.) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, l.) ahnen, wer für das Kunstwerk an Bord verantwortlich ist.

Das Traumschiff

Serie, Unterhaltungsserie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Auch Capitano Giovanni Riva (Giovanni Cirfiera) gibt der Mord an dem vermeintlich beliebten Wohltäter Franco Gori zunächst Rätsel auf.

Signora Volpe

Serie, Krimireihe • 22:00 - 23:30 Uhr
TV-TIPP
Karin Bongartz (Barbara Nüsse) zeigt Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) alte Fotos und schwelgt in Erinnerungen.

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
ProSieben
Jetzt
Makkari (Lauren Ridloff)

Eternals

Spielfilm, Actionfilm • 20:15 - 23:25 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Fabian Kahl und Waldi bei einer Schätzung eines Tellers.

Waldis Welt

Unterhaltung, Doku-Soap • 14:10 - 14:55 Uhr
TV-TIPP